
Unsere Gemeinschaft im Überblick:
Starker Verbund mit zukunftsweisenden Zielen
Digitale Verwaltung
Mit innovativen Ansätzen treiben wir die Digitalisierung der Kommunen voran.
Klare Vision
Viele Mitglieder, ein Ziel: Digitale Lösungen und Funktionalitäten für alle.
Sichtbarer Fortschritt
Bei uns steht ein praxisnaher Austausch zur Verwaltungsdigitalisierung im Fokus.
Anteil der nextgov iT
Unser Verein hält ein Prozent der Anteile der nextgov iT GmbH.
Starkes Netzwerk
Unsere Mitglieder bringen viel Expertise in der Verwaltungsdigitalisierung mit.
Erfahrungsaustausch
Alle Anwender können in regelmäßigen Treffen individuelle Themen einbringen.
Eine wachsende Gemeinschaft
Werden Sie jetzt Mitglied!
Interessierte für die Mitgliedschaft der nextgov iT – Anwendergemeinschaft e. V. sind herzlich willkommen!
Regelmäßige Anwendertreffen
Alle Anwender treffen sich quartalsweise, um die neuesten Entwicklungen der Gemeinschaft zu besprechen.
Arbeitskreise nach Bedarf
Wir passen uns aktuellen Ereignissen an und gründen nach Bedarf neue Arbeitskreise der Anwendergemeinschaft.
News und Termine
Ressourcen sparen und Synergien nutzen
- Aktuell
Mit der Gesellschafterversammlung vom 28.04.2025 wurde ein Prozent der nextgov iT GmbH auf den Verein nextgov iT Anwendergemeinschaft übertragen. Gleichzeitig hat der Vorstand alle Vereinsmitglieder zu einem ersten Mitgliedertreffen eingeladen.
- Aktuell
next connect ist die Veranstaltungsreihe, die Ihnen die Möglichkeit bietet, mehr über unsere Lösungen zu erfahren, aktuelle Entwicklungen zu entdecken und gemeinsam mit uns die digitale Transformation zu gestalten. Egal ob in Webinaren oder bei regionalen Treffen – wir möchten wertvolle Einblicke bieten und einen Raum für Austausch schaffen. next
- Aktuell
Die Gründung des Vereins „nextgov iT-Anwendergemeinschaft“ wurde Ende Juni 2024 vollzogen. Der Verein erhält 1 Prozent der Anteile der nextgov iT GmbH und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die weiteren Entwicklungen mitzugestalten. Dem neu errichteten Verein gehören folgende Gründungsmitglieder an: KDN, Südwestfalen-IT, regio iT, ITEBO, ITK Rheinland, KDVZ Frechen, die Stadt Solingen, die